Hallo,

meine Freundin erzählte, dass die Post für den Versand quadratischer Karten mehr Porto verlangt.
So habe ich die Weihnachtskarten mal im Querformat gestaltet.
Ich finde, sie können sich auch so sehen lassen…

karte_weihnachten2014.7
Die Idee habe ich bei Barbara Gray gesehen.
(http://barbaragraydeutsch.blogspot.co.uk)
Diese Karten finden Sie auch in meinem Kartenshop:
www.gabis-karten.de

Auf bald
Gabi

Hallo,

meine Tochter hat mir eine Karte zum 40. Dienstjubiläum eines Kollegen in Auftrag gegeben.
Hier ist meine Idee:

dienstjubilaeum

Der Hintergrund der Karte ist selbst gestaltet, bestempelt, mit verschiedenen Grün-/ Grautönen, die ineinander verlaufen. Auf einem Spiegel aus dunkelgrünem Spiegelkarton habe ich weißen, geprägten Kartenkarton aufgeklebt. Die Rosette ist auch aus dem selbstgestalteten Papier ausgestanzt. Darauf ist die Zahl „40“ aus silberfarbenem Papier ausgestanzt und – mit Abstandhaltern – aufgeklebt.

Um die Karte geht eine Banderole aus Transparentpapier, die mit silberfarbenen Stickerlinien eingefasst wurde. Der Glückwunsch ist aufgedruckt.

Auf bald
Gabi

Hallo,

gestern sind meine ersten Weihnachtskarten in diesem Jahr entstanden:

karte_weihnachten2014.6 karte_weihnachten2014.4

Weihnachtskarten – ganz anders.
Zuerst habe ich den Innenteil der Karten gestaltet. Der Stempel „Frohe Weihnachten“ wurde aufgebosst. Ebenso habe ich in die Ecken des inneren Kartenteils ein Stechpalmenmotiv – mit Embossing-Stempelkissen – gestempelt. Diese Eckmotive wurden ebenfalls mit weißem Embossingpulver aufgebosst.
Nach dem Embossen habe ich das innere Teil der Karten mit Farbverläufen bestempelt, und sie auf farblich passenden Satinkarton aufgeklebt.
Der Hintergrund der beiden Karten ist ebenfalls selbst gemacht. Hier wurden ebenso die Stempelmotive „Stechpalme“ verwendet.
In den mittleren Kartenteil wurde ein doppelter Stern, mit einer Schmuckperle im Zentrum, mit Abstandhaltern aufgeklebt.
In „Echt“ sehen die Karten viel schöner und edler aus, als ich sie hier zeigen kann…

Auf bald
Gabi

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich diese beiden Babykarten gebastelt:

karte_baby_2014-9 karte_baby_2014-8

Auf dunkelblauen, bzw. dunkelroten Kartenkarton wurde Karopapier aufgeklebt, in Blau, bzw. Rosa. Den Kreis, der aussieht wie ein Kaffeetassen-Deckchen, habe ich aus weißem Karton ausgestanzt. Darauf ist wiederum ein Kreis aus dem jeweiligen Karopapier aufgeklebt, etwas verdreht. Die Füße sind geprägt, Deko: weißes Satin-Schleifenband.

Auf bald
Gabi

Hallo,

diese Trauerkarte entstand nach einigen Versuchen, die tolle Stanzschablone wirkungsvoll auf einer Karte einzusetzen:

karte_trauer_2014.1b

Mit der filigranen Stanzschablone wurde ein weißer Kartenkarton ausgestanzt, dieses Motiv wiederum auf schwarzen Karton aufgeklebt. Ins Innere des ausgestanzten Motivs habe ich – auf hellgrauem Papier – einen Trauerspruch gestempelt.
Deko: Schleifenband und ausgestanzte, antrazitfarbene Rose.

Durch das Papier und die filigrane Stanzung wirkt die Karte sehr edel.

Auf bald
Gabi

Hallo,

wenn man (DIN-A 5-) Papier mit diesen Schablonen ausstanzt, entsteht eine solche Karte:

herrenkarte

Der Hintergrund des Sakkos wurde aus dunkelgrauem Seidenglanzkarton ausgestanzt, jeweils ein Teil der beiden Seitenteile wurde nach innen geknickt.
Das Hemd hat einen Kragen, darunter sitzt die bunte Krawatte. Revers und Taschen sind aus dunkelgrünem Moosgummi.

Ich finde, es ist eine sehr gelungene Karte, die man gerne mal an Männer verschenken kann.

Auf bald
Gabi

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich mir Stanzschablonen mit sog. „Tags“ / Anhänger gekauft.
Daraus habe ich diese beiden Karten gebastelt:

karte_tag2014.2a karte_tag2014.1a

Eine Doppelkarte wurde auseinander geschnitten, bzw. ein Teil (ca. 8 x 10,5 cm) wurde aus der Karte heraus geschnitten.

karte_tag2014_so-gehts1

Die restlichen Kartenteile habe ich zusammen geklebt, sodass eine Öffnung entstanden ist.

karte_tag2014_so-gehts2

Das Innere der „Kartenhülle“ ist mit Schmuckpapier beklebt, ebenso der vorderen Teil, der nach dem Ausschneiden übrig geblieben ist. Darüber ist ein Schmuckband angebracht.

Aus einem Leinen-Strukturpapier habe ich den Tag ausgestanzt, mit einem „Lochverstärker“ (auch gestanzt) versehen, und Schmuckband durch die Öse gezogen.
Weiter habe ich den Tag mit einem hellen Kartenkarton beklebt und den Gruß aufgestempelt und embosst.
Darunter ist genügend Platz, um einen handschriftlichen Gruß und Glückwunsch darauf zu schreiben.

karte_tag2014_so-gehts3 karte_tag2014_so-gehts4

Der Tag wird in die Karte geschoben.

karte_tag2014.1a

Deko auf der Karte: eine doppelte Blüte, deren oberen Blätter habe ich mit passender Stempelfarbe koloriert. Als Schmuckstein ist eine Halbperle in die Blüte eingeklebt.

Auf bald
Gabi

Hallo,

gestern Abend habe ich diese Ideen für Babykarten umgesetzt:

Für Mädchen…

karte_baby_2014-4 karte_baby_2014-3

… und für Jungs:

karte_baby_2014-6 karte_baby_2014-5

Ich liebe die Stempel von Barbara Gray. Dazu habe ich mir die ovalen Kreise geleistet und finde, die Buchstaben wirken darin auch sehr ansprechend.
Das Papier habe ich bei der Creativa gekauft.
Über die Karten habe ich ein zweifarbiges Schmuckband geklebt. Die Ränder der oberen Blüte der Blumen sind in den passenden Farben koloriert.

Auf bald
Gabi

Hallo,

heute habe ich diese „frischen“ Karten gebastelt, die Idee dazu schwirrte mir schon lange im Kopf herum:

karte_allgemein2014.9b karte_allgemein2014.10a

Eigentlich sind es Papierreste, die ich in den Karten verarbeitet habe. Dazu ein wunderschönes Stoffband und eben den Stempel vom Lächeln, das die Welt verändert, bzw. den von den Gefühlen, wo die Liebe zuhause ist. Die Stempelaufdrucke sind mit platinfarbigem Embossingpulver aufgebosst.
Als Deko habe ich jeweils drei Halbperlen aufgeklebt, eine davon in die ausgestanzte Blüte…

Auf bald
Gabi

Hallo,

diesen Stempel habe ich bei der Creativa gekauft.
Heute habe ich diese Karten damit gestaltet:

karte_alles_gute2014.500 karte_allgemein2014.16

Die Stempelabdrücke wurden embosst. Deko sind farbige Halbperlen in Rot, Grün und Blau.
Einen Teil der linken Karte habe ich mit dunkelblauem Satinkarton hinterklebt, darauf ist der Stempel „Alles Gute“ angebracht und weiß embosst. Bei der rechten Karte sind die Stempelabdrücke auf weißem Kartenkarton, dieser wiederum ist auf hellgrünem Karton aufgeklebt. Dazu der Stempelabdruck „Alles Gute“, mit platinfarbigem Embossingpulver aufgebosst.

Mir gefallen diese Karten sehr gut, ich werde sie sicher noch in anderen Farbkombinationen basteln.

Auf bald
Gabi